Herkunftsort: | Henan |
Zertifizierung: | BSCI/SGS/ISO9001 |
Modellnummer: | OEM-Produkte |
Min Bestellmenge: | 1000 Stück |
---|---|
Preis: | Verhandelbar |
Verpackung Informationen: | innerer box+styrofoam+outer-Kasten |
Lieferzeit: | 30-50 Tage |
Zahlungsbedingungen: | LC TT |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 50000 Stücke pro Monat |
Name: | Roheisen-Schmortopf | Material: | Gusseisen |
---|---|---|---|
Kundenspezifischer Service: | Farbe/Form/Logo/Griff der Bibliothek/der Griffform/der -verpackung | OEM& ODM: | Akzeptabel |
Beschichtung: | Emailbekleidung |
Schlüsselmerkmale von Kochgeschirr-Sets aus Gusseisen
Die hochwertige Gusseisenkonstruktion sorgt für eine überlegene Wärmerhaltung und -verteilung
Eine einzigartige Kürbisform verleiht Ihrer Küche einen festlichen und dekorativen Touch
Eine große Kapazität bietet Platz für großzügige Portionen und Familienmahlzeiten
Die Ofensicherheit ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Ofen zum Ofen
Kompatibel mit allen Wärmequellen, einschließlich Induktion, Gas, Elektrizität und mehr
Die langlebige Emaillbeschichtung hält sich gegen Splitter ab und lässt sich leicht reinigen
|
Warum den Kürbiskörper?
Außergewöhnliche Kochleistung: Das Material aus Gusseisen sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt für ein gleichbleibendes und geschmackvolles Ergebnis beim Kochen.
Festliche und dekorative Gestaltung: Die Kürbisform verleiht einen Hauch von Charme und macht sie zu einem perfekten Mittelpunkt für Herbstversammlungen und Feiertagsfeiern.
Vielseitige Verwendung: Dieser holländische Ofen eignet sich für eine Vielzahl von Kochmethoden, darunter Brühen, Eintopf, Braten und Backen.
Großzügige Kapazität: Die große Größe des holländischen Ofens ermöglicht es, großzügige Portionen und Familienmahlzeiten zu kochen, was ihn ideal für die Unterhaltung von Gästen macht.
Ofensicherheit: Durch die Ofensicherheit des holländischen Ofens können Sie die Gerichte problemlos vom Ofen in den Ofen bringen und so die Kochmöglichkeiten erweitern.
Wie reinigt man einen Kürbiskörper?
Vor der Reinigung lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen.
Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser, sanfter Seife und einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste.
Hartnäckige Flecken oder Nahrungsmittelreste können mit warmem Seifenwasser getränkt werden, um die Reinigung zu erleichtern.
Vor dem Aufbewahren trocknen Sie den Ofen gründlich mit einem sauberen Handtuch oder trocknen Sie ihn in der Luft.
Um die Schmelzbeschichtung zu erhalten, vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen und verwenden Sie den Holländischen Ofen nicht, um Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu lagern.
Häufige Fragen:
Ist der holländische Ofen vorgewässert?
Nein, der holländische Ofen ist nicht vorgewässert, sondern ist mit einer langlebigen Schmelzbeschichtung versehen, die keine Gewürze mehr braucht und eine nicht klebende Oberfläche bietet.
Darf ich Metallgeschirr mit dem Ofen benutzen?
Es wird empfohlen, Holz-, Silikon- oder andere nichtmetallische Utensilien zu verwenden, um eine Kratzung der Emaille zu vermeiden.
Darf ich den Ofen auf einem Induktionskocher benutzen?
Ja, der niederländische Ofen ist mit allen Wärmequellen kompatibel, einschließlich Induktion, Gas, Elektrizität und mehr.
Welche Kapazität hat der holländische Ofen?
Die Kapazität des niederländischen Ofen kann je nach Modell variieren.
Kann ich den holländischen Ofen bei hohen Temperaturen benutzen?
Ja, der holländische Ofen ist sicher und kann hohen Temperaturen standhalten.
Ansprechpartner: Dong
Telefon: 13938246623